Das Innere Kind – 2 – Erste Schritte zur Selbstannahme: Dem inneren Kritiker etwas entgegensetzten.

In meiner Kindheit war ich von meinen Eltern existentiell abhängig und war deshalb gezwungen, ihre Sicht auf meine nicht erfüllten Bedürfnisse zum Teil zu übernehmen. Dieses übernehmen der elterlichen Sicht, behindert leider bei vielen Menschen, die Möglichkeit zur Selbstheilung. Denn Heilung kann erst stattfinden, wenn man an dem Punkt ist, dass man sich eingesteht, dass einem etwas entscheidendes im Leben fehlt. Und so war ich zwar mein ganzes Leben lang im Kampf gegen das dogmatische Weltbild und die emotionale Kälte meiner Eltern, dabei musste ich verstehen, dass ich mich selbst meinem Schmerz zuwenden musste. Dieses gelang mir allerdings erst als ich auch im Außen Personen traf die mir durch ihr konkretes Beispiel der Selbstannahme halfen, eine Selbstannahme für mich zu finden.

Das Innere Kind – 1 – Einführung in eine Methode zu mehr Selbstmitgefühl.

Das innere Kind ist ein Gedankenmodell mit dem wir uns selbst helfen können, wenn wir in der Kindheit grundlegende Erfahrungen des Mitgefühls uns selbst gegenüber nicht erhalten haben. Diese Methode ist eine aktive Möglichkeit Selbstliebe zu kultivieren und sich selbst die Form der Führsorge zu geben, die dir vielleicht dein ganzes Leben lang schon gefehlt hat.